top of page

Cranio Sacrale Körperarbeit & Kinesiologie

IMG_2357.JPG

Cranio Sacrale Körperarbeit

Cranio Sacrale Körperarbeit ist eine ganzheitliche, sehr sanfte Methode, um das innere Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen.

Sie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie und baut auf den Craniosacralen-Rhythmus auf. Der Craniosacral-Rhythmus ist neben dem Atem und Herzschlag, die

3. Pulsation in unserem Körper.

Diese Pulsation ist mit Schwerpunkt Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum) am ganzen Körper spürbar und speichert alle Erfahrungen und Erlebnisse unseres Lebens ab.

 

Durch meine achtsame und absichtslose Begleitung mit den Händen an verschiedenen Körperstellen können körperliche und emotionale Blockaden sowie Ursachen erkannt, angenommen und gelöst werden. Der Körper darf sich entspannen und neu ausrichten.

IMG_2357.JPG
IMG_2541.JPG

Kinesiologie

Kinesiologie ist die Lehre der Bewegung. In meiner Arbeit als tiefenenergetischen Kinesiologin bedeutet das in Bewegung zu kommen, sich entwickeln, den eigenen Weg zu finden und seinem Herzen zu folgen.


Der kinesiologische Muskeltest bringt deine inneren Bedürfnisse zum Ausdruck. Dieser wird als Sprachrohr zwischen deinem Bewussten und deinem Unbewussten verwendet. Du wirst als Ganzes gesehen, dein Körper, dein Geist und deine Seele. Blockaden werden dadurch gelöst und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.

Zusatzanwendungen wie Bachblüten, Blütenessenzen, Ätherische Öle & Methoden aus der Körperarbeit unterstützen diesen wundervollen Prozess.

In meiner Arbeit werden die Cranio Sacralen Körperarbeit und die tiefenenergetische Kinesiologie vereint.

Gerne begleite ich dich dabei.

Ich begleite Menschen in jedem Alter:

  • Babys, Kleinkinder und Jugendliche

  • Erwachsene


Die Körperarbeit erfolgt im Liegen und im angezogenen Zustand.

Erwachsene (Dauer ca. 60 min.)                                     EUR 65,00
Babys/Kinder/Jugendliche (Dauer ca. 30-45 min)           EUR 45,00

Die Sitzungen stellen keinen Ersatz für ärztliche Diagnosen und Therapien dar und sind kein Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Untersuchungen oder Behandlungen.

bottom of page